Porsche Taycan
2020 Porsche Taycan – ein wahres Elektroauto
Der Porsche Taycan ist ein Elektroauto des Automobilherstellers Porsche, das 2015 auf der IAA in Frankfurt am Main als Konzeptfahrzeug unter dem Namen Mission E der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und 2019 auf den Markt kommen soll.„Taycan“ stammt aus dem Türkischen und bedeutet „lebendig wie ein Fohlen“ und klingt zugleich ähnlich wie „they can“ (sie können).
Das Fahrzeug wird von zwei Synchronmotoren mit einer Systemspannung von 800 Volt angetrieben. Die Gesamtleistung des Systems beträgt bis zu 500 kW (680 PS) und beschleunigt den Wagen von 0 auf 100 km/h in weniger als 3,5 s und auf 200 km/h in weniger als 12 s, die Höchstgeschwindigkeit wird mit mehr als 250 km/h angegeben. Der Porsche Prototyp erreichte auf der Nordschleife des Nürburgrings eine Rundenzeit von weniger als 8 Minuten.
Als Reichweite (NEFZ) werden bei vollständiger Aufladung des Elektrofahrzeugs 500 km mit einer Akkukapazität von mindestens 100 kWh angegeben. Per IONITY-Ladesäule sind nach Herstellerangaben binnen weniger als 15 min 80 % Aufladung möglich.
Am Konzeptfahrzeug sind keine Außenspiegel montiert, Kameras übertragen wichtige Umgebungsbilder in den rechten und linken unteren Bereich der Innenseite der Frontscheibe. Des Weiteren verfügt die Konzeptstudie über Rundinstrumente mit Eye-Tracking-Funktion und ist für Gestensteuerung ausgelegt, so dass der Fahrer z. B. die Temperatur mittels einer Handbewegung ändern kann.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.